Die Männerriege wurde 1935 gegründet. Sie zählt heute ca. 60 Mitglieder im Alter zwischen 30 und 80 Jahren. Die Turnstunden der Männerriege sind in erster Linie nicht auf Spitzensport, sondern auf Beweglichkeit, Unterhaltung und verschiedene Spiele ausgerichtet. Auf Turnfahrten, am Riegenhock und beim gemütlichen Zusammensitzen nach dem Turnen wird auch die Geselligkeit gepflegt. Zu den öffentlichen Auftritten zählen das Turnerkränzli,sowie das Engagement an der Rafzer Herbstmesse.
Was wir in der Männerriege machen
Fitness
- Kraft
- Koordination
- Beweglichkeit
Spiele
- Volleyball
- Hockey
- Korbball
Sommer- /Winterprogramm
- Wandern
- Velofahren
- Minigolf
- Curling
- Gemütliches zusammensein
Turnfahrt
Jedes Jahr wird eine Turnfahrt organisiert, teilweise auch ins Ausland.
- Wanderungen
- Besichtigungen
- Weinreisen
Leiter
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein
Die Männerriege Rafz geht mit gutem Beispiel voran: Als erste Institution in unserer Gemeinde sind wir Teil der KulturLegi! Das bedeutet: Bei uns sind Sport, Bewegung und ein starkes Miteinander auch für Menschen mit kleinerem Budget möglich – und das ohne finanzielle Hürden.
Mit der KulturLegi Zürich profitieren Sie von 100 % Rabatt auf den Jahresbeitrag für unsere Turnstunden, MR+ und Faustball. So möchten wir aktiv dazu beitragen, dass alle, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft sein können – weil Sport verbindet, stark macht und einfach guttut.
Die KulturLegi ist ein persönlicher Ausweis für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren. Sie bietet bis zu 70 % Ermässigung auf über 4'200 Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Gesundheit. Die KulturLegi können Sie einfach bei der KulturLegi Kanton Zürich oder einem Partner beantragen. Sie gilt für ein Jahr und kann unkompliziert verlängert werden.
Warum wir das tun?
Weil wir fest daran glauben, dass Bewegung, Freude und Zusammenhalt für alle da sein sollten – unabhängig vom Geldbeutel. Die Männerriege Rafz möchte Menschen mit kleinem Einkommen den Weg zu mehr Teilhabe und Integration erleichtern. Gemeinsam sind wir stärker!
Haben Sie Fragen?
+41 79 710 08 51 (Tobias Da Rin)